Webhook-Aktionen

Verwende Webhook-Aktionen in den Automatisierungsfunktionen von Notion 🪝
Mit der Aktion Webhook senden in Buttons, Datenbank-Buttons und Datenbank-Automatisierungen kannst du einen Auslöser einrichten, um eine HTTP-POST-Anfrage an eine bestimmte URL zu senden.
Mit dieser Funktion kannst du Notion nutzen, um in deinen internen Anwendungen oder Drittanbieter-Apps mit Low-Code- oder No-Code-Automatisierungsplattformen wie Zapier, Make etc. Workflows zu starten.

Suchst du stattdessen nach Einbindungswebhooks? Verwende Einbindungwebhooks, um Änderungen auf Seiten und in Datenbanken in Echtzeit zu überwachen – ideal für erweiterte Automatisierungen in mehreren Workspaces.
Webhook-Aktionen stehen Nutzer/-innen mit einem kostenpflichtigen Plan in Automatisierungen über Buttons, Datenbank-Buttons und Datenbank-Automatisierungen zur Verfügung.

Hinweis: Für die Aktion Webhook senden ist keine Authentifizierung erforderlich.
So richtest du eine Webhook-Aktion ein:
Wähle in einem Button, Datenbank-Button oder einer Datenbankautomatisierung
Aktion hinzufügenaus.Wähle
Webhook sendenaus.Gib deine URL ein. Jede individuelle URL kann verwendet werden.
Wenn du möchtest, wähle
Individuelle Kopfzeile hinzufügenund gib deinenSchlüsselundWertein.Wenn du den Webhook in einer Datenbankautomatisierung einrichtest, kannst du Eigenschaften für den Inhalt deines Webhooks auswählen. Beachte, dass Datenbank-Button-Eigenschaften nicht ausgewählt werden können.
Wenn deine Webhook-Aktion nicht oder nicht wie erwartet funktioniert, siehst du neben der Stelle, an der du die Automatisierung eingerichtet hast, ein Ausrufezeichen. Die Automatisierung wird automatisch pausiert, wobei du die Automatisierung manuell fortsetzen musst, um sie erneut zu nutzen.

Anregungen zur Verwendung von Webhooks findest du in dieser Anleitung →
Aktuell gilt:
Pro Automatisierung kannst du maximal fünf Webhook-Aktionen einrichten.
Webhooks unterstützen nur POST-Request-Typen.
Webhooks sind nicht auf Workspace-Ebene verfügbar, aber wir arbeiten daran!
Nur die Eigenschaften der Datenbankseite, nicht die Seiteninhalte, können mithilfe von Webhook-Aktionen gesendet werden.
Die Nutzdaten für deine Anfragen können nicht in der Vorschau angezeigt werden, aber du kannst eine Website wie webhook.site dafür nutzen.
Wenn du Workspace-Besitzer/-in mit einem Enterprise Plan bist, kannst du die Aktion Webhook senden für deinen gesamten Workspace deaktivieren. Das funktioniert so:
Gehe in deiner Seitenleiste zu
Einstellungen.Öffne den Tab
Verbindungen.Deaktiviere
Webhooks in Automatisierungen zulassen.
Sobald du diese Funktion deaktiviert hast, können Mitglieder deines Workspace Webhook senden nicht mehr als Aktion für von ihnen eingerichtete Automatisierungen auswählen.
